Isetta TTL computer
Der Isetta TTL Computer besteht ausschließlich aus TTL Schaltkreisen, einem großen RAM und 3 EEPROM’s und ein serieller Flash als Massenspeicher. Er ist in der Lage Z80 Code oder 6502 Code zu verarbeiten.
…Der Isetta TTL Computer besteht ausschließlich aus TTL Schaltkreisen, einem großen RAM und 3 EEPROM’s und ein serieller Flash als Massenspeicher. Er ist in der Lage Z80 Code oder 6502 Code zu verarbeiten.
…Bei diesem Clon kann man zwischen ZX80 oder ZX81 umschalten. Ich bin im Juni 2021 auf dieses Projekt gestoßen und habe mir auch gleich eine Leiterplatte bestellt. (WILCO2009 v1.1)
Das Projekt kann man unter folgenden Links finden:
https://github.com/wilco2009/zx80-81-Double-Clone
https://forum.tlienhard.com/
Ein weitere TTL Computer. Ich sage mir immer wieder „das ist jetzt wirklich der Letzte“, aber dann stolpere ich über ein Projekt, dem ich einfach nicht widerstehen kann.
…Die Kommunikation über die serielle Schnittstelle und die Bedienung über das Terminal mit dem Windows PC. Meine Ersten Versuche und Erfahrungen. Dabei habe ich meinen My4TH in der Version mit einem 10MHz Oszillator aufgebaut.
…Ich möchte hier meine Erfahrungen schildern, die ich bei der Verwendung verschiedener EPROM Typen gesammelt habe. EPROM’s mit einer Zugriffszeit von 120ns und besser haben bei mir im Gigatron immer gut funktioniert.
…Die verückte Erweiterung für das Gigatron TTL. Mit der extension-crazy hat lb3361 die Speichererweiterung für das Gigatron TTL auf die Spitze getrieben.
…