Z80-Tester
Da ich für neue Projekte Z80 CPU’s benötigte und die letzten China-Lieferungen nicht dem entsprachen was darauf stand, habe ich beschlossen mir einen Z80 CPU Tester zu bauen.
…Da ich für neue Projekte Z80 CPU’s benötigte und die letzten China-Lieferungen nicht dem entsprachen was darauf stand, habe ich beschlossen mir einen Z80 CPU Tester zu bauen.
…Nach dem fertigen Löten sollte die Platine noch einmal optisch kontrolliert werden. Da ich meine IC’s meist auf Sockeln installiere, prüfe ich vor dem Einsetzen ob die Betriebsspannung von 5V korrekt an den Sockeln anliegt.
Ist sie Platine dann fertig bestückt kontrolliere ich noch einmal, ob die Stromaufnahme im Rahmen liegt.
Bei diesem Clon kann man zwischen ZX80 oder ZX81 umschalten. Ich bin im Juni 2021 auf dieses Projekt gestoßen und habe mir auch gleich eine Leiterplatte bestellt. (WILCO2009 v1.1)
Das Projekt kann man unter folgenden Links finden:
https://github.com/wilco2009/zx80-81-Double-Clone
https://forum.tlienhard.com/
Der Scorpion ist ein verbreiteter ZX Spectrum-Klon der 1992 in Saint Petersburg entwickelt wurde.
…
Da ich in meiner Jugend mit dem Z80 (U880 in der DDR) groß geworden bin, und jeder damals gern Pixelgrafik (für Spiele) haben wollte, war der ZX Spectrum Nachbau ein begehrtes Objekt.
Da ich damals keine Möglichkeit dazu hatte, habe ich mir jetzt mal einen ZX Spectrum Clone gegönnt. Ich bin auf das Harlequin Projekt gestoßen (https://trastero.speccy.org/cosas/JL/Harlequin/superfo1.html) und habe das PCB „ZX Spectrum Superfo Harlequin Rev G“ geordert.