Bei diesem Clon kann man zwischen ZX80 oder ZX81 umschalten. Ich bin im Juni 2021 auf dieses Projekt gestoßen und habe mir auch gleich eine Leiterplatte bestellt. (WILCO2009 v1.1)
Das Projekt kann man unter folgenden Links finden:
https://github.com/wilco2009/zx80-81-Double-Clone
https://forum.tlienhard.com/
Beim Aufbau habe ich mich dann gefragt, welche Schalter man für diese Platine verwenden sollte. Ich habe damals nicht wirklich etwas Brauchbares gefunden. Ich bin zwar am Ende auch auf Knackscheiben gekommen, habe aber versucht diese auf zu löten, was nicht funktionieren konnte. Danach ist die aufgebaute Platine erstmal wieder in der Versenkung verschwunden.

Dank des Interesses anderer Retrocomputer Enthusiasten, habe ich mich dann mit dem Teil 2005 wieder beschäftigt. In der Zwischenzeit hatte ich bei der Demontage anderer elektronischer Geräte festgestellt, dass dort Knackscheiben verwendet wurden, die einfach mit Klebeband auf der Leiterplatte befestigt wurden.

Die unteren drei Reihen sind die alten Knackscheiben, die ich da hatte. Die obere Reihe habe ich extra für dieses Board bestellt. Sie haben unten zwei Nasen und fixieren sich dadurch gut in den Bohrungen. Sie sind aber auch recht teuer und die einfachen gehen auch. Zum Befestigen habe ich schmalen und dünnen Tesafilm verwendet.
Bestellt habe ich sie hier:
https://de.aliexpress.com/item/4001159201009.html
die Einfachen:
https://de.aliexpress.com/item/1005005975513518.html
Für die Suche sollte man „Metall Dome 10mm“ eingeben.
Nach dem ich das Tastenproblem gelöst hatte, habe ich ihn getestet und er lief erstaunlicherweise sofort.

Die Tastaturen habe ich einfach mit einem Laserdrucker ausgedruckt und anschließend laminiert. Für die Bestückung habe ich die verschiedensten IC’s der 74LS00 Serie verwendet. (DDR, Russisch, westlich)








