Mikrocontroller Startseite >> [AVR Peripherie] >> Echt Zeit Uhr DS1307 >> [DS1307 BASCOM Beispiel]


Echt Zeit Uhr DS1307 (RTC)

Ich finde eine Uhr braucht man immer, also auch in jedem Mikrocontroller System. Für Datenlogger und ähnliches so wie so. Und da finde ich den DS1307 geradezu ideal. Er kostet bei Reichelt zum Beispiel 2,35 Euro (Stand 06/2007), hat eine Uhr, einen Kalender und 64Byte statischen RAM, wo von 56Byte für den Anwender frei sind (8 Byte braucht die Uhr).
Mit einem CR2032 Batterie geht das Ding mindestens 30 Jahre, was will man mehr. Angesprochen wird der DS1307 Baustein über den I2C (TWI) Bus.

Den DS1307 gibt es in einem 8 Pin Gehäuse. Dabei muss an Pin 1 und 2 noch ein miniatur Uhrenquarz mit 32,768 kHz direkt angeschlossen werden, er sorgt für die erforderliche Genauigkeit der Uhr. An Pin 3 wird eine 3 Volt Litiumbatterie angeschlossen, sie versorgt den Baustein wenn die Betriebsspannung abgeschalten ist. Dabei soll die Stromaufnahme bei Batterie Pufferbetrieb maximal 500 nA betragen. Über Pin 5 SDA und Pin 6 SCL wird der RTC mit dem Mikroprozessor verbunden.

Register des DS1307

AdresseInhalt  
00HSekundenBit 0..6 Sekunden im BCD Format, Bit 7 0/1 Uhr läuft/Uhr angehalten 
01HMinutenBit 0..6 Minuten im BCD Format 
02HStundenBit 6=0/1=12/24 Stunden, Bit 0..4/5 Stunden bis 12/24, Bit 5 im 12 Stundenmodus AM/PM 
03HTag der WocheBit 0..2 Wochentag 
04HTagBit 0..5 Tag des Monats 
05HMonatBit 0..4 Monat des Jahres 
06HJahrBit 0..7 Jahr (00-99) 
07HControlSteuert Pin 7 des Chip's als Ausgang für einen Rechtecktakt 
08HRAM Byte 11. frei benutzbares Byte 
~~~~~~~~~~~  
3FHRAM Byte 5656. frei benutzbares Byte 



[Impressum] [Kontakt] [Links] [Home]
© 04.12.2007 Hans-Jürgen Jacob (Pirna)